Albireo – ein physischer Doppelstern?

Albireo (β Cygni) bildet den „Kopf“ des Sternbilds Schwan uns strahlt in einem orangerot, während der lichtschwächere Partner im gut erkennbaren Kontrast dazu blau leuchtet. Seinen Namen hat er vermutlich aus dem arabischen erhalten, welcher soviel bedeutet, wie der „Schnabel der Henne“ Der Primärstern hat … weiter lesen…Albireo – ein physischer Doppelstern?

CYGNUS X-1

Ein Röntgendoppelsternsystem mit hoher Masse –  der Tulip-Nebel – Sharples 2-101 und HD 226868. Cygnus X-1 ist ein berühmtes Himmelsobjekt im Sternbild Cygnus (der Schwan). Es war die erste Röntgenquelle, die im Sternbild Cygnus entdeckt wurde, daher der Name „Cygnus X-1“. Dieses Objekt ist von … weiter lesen…CYGNUS X-1