Chronologisch

NGC 7129 – ein Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus

die Reise geht (wiederholt / letzte Aufnahme Sep. 2021) zu einem wunderschönen Sternentstehungsgebiet im Sternbild Kepheus. Der Sternhaufen ist sehr jung, weniger als eine Million Jahre alt. Die starken stellaren Winde der jungen Sterne haben ein Loch in den Nebel gegraben, aus dem sie entstanden … weiter lesen…NGC 7129 – ein Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus

Albireo – ein physischer Doppelstern?

Albireo (β Cygni) bildet den „Kopf“ des Sternbilds Schwan uns strahlt in einem orangerot, während der lichtschwächere Partner im gut erkennbaren Kontrast dazu blau leuchtet. Seinen Namen hat er vermutlich aus dem arabischen erhalten, welcher soviel bedeutet, wie der „Schnabel der Henne“ Der Primärstern hat … weiter lesen…Albireo – ein physischer Doppelstern?